Firmenprofil
Die Fa. Raddant wurde 1923 in Klaushagen bei Stettin durch den Maschinenbau- und Elektromeister Hermann Raddant gegründet. Der Installationsbetrieb mit Ladenlokal wurde durch Hermann Raddant bis zum Krieg geführt.
Nach dem Krieg und der Flucht nach Münster setzte sein Sohn, Elektromeister Kurt Raddant, die Tradition fort. Er gründete die Fa. ELEKTRO RADDANT mit einem angeschlossenen Ladenlokal in Münster an der Augustastraße.
In den folgenden Jahren folgte der Einstieg seines Sohnes Klaus Peter Raddant in die Firma und der Umzug in die eigenen Geschäftsräume im Sundern 18 in Münster.
Nach dem Tod von Kurt Raddant übernahm Elektromeister Klaus-Peter Raddant den Betrieb von seinem Vater.
1990 verunglückte Klaus-Peter Raddant tödlich. Sein Sohn Stefan Raddant hatte gerade die Ausbildung bei der Fa. Elektro Heikes in Münster zum Elektroinstallateur begonnen.
Die Fa. Raddant Elektrotechnik musste 1990 mangels Nachfolge geschlossen werden.
Im Jahre 2004 gründen Stefan Raddant (Elektrotechnikermeister) und Anatol Stanislawczyk (staatl. gepr. Techniker und Industriemeister) die Fa. RADDANT Elektrotechnik GbR.
Als konzessionierter Innungsbetrieb der Stadtwerke Münster ist es uns erlaubt Zähleranlagen zu erstellen.
Zum 01.01.2006 wird die Gesellschaftsform in RADDANT Elektrotechnik GmbH & Co.KG geändert.
Eine enge Partnerschaft mit der Fa. VORHOLT Haustechnik GmbH & Co.KG wird geschlossen um die Bereiche Heizung und Sanitär mit in die Serviceleistung aufnehmen zu können.
Im Oktober 2012 wurden die neuen Räumlichkeiten an der Gildenstraße 4c bezogen. Die Mitarbeiterzahl war nun auf 13 angestiegen, so das die Räumlichkeiten „Im Sundern“ nicht mehr ausreichten.
Zwei Bürokräfte unterstützen das Team der Techniker. Unsere Dipl. Ingenieurin kann nun CAD Zeichnungen erstellen.
Ein eigenes Planungsbüro im Hause erstellt Elektroplanungen für kleine und mittlere Objekte.
Der neue Besprechungs- und Schulungsraum, ausgestattet mit moderner Medientechnik, gibt Spielraum für weitere Fortbildungen und Objektbesprechungen im größeren Rahmen.
Stefan Raddant wird in den Vorstand der Elektroinnung als Obermeister gewählt.
Ende 2015 verlässt Anatol Stanislawczyk das Unternehmen in den Ruhestand.
Die erfolgreiche Firmengeschichte der Fa. Raddant basiert auf der Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und der Kundennähe. Ein guter Service und ehrliche Beratung schaffen ein solides Vertrauensverhältnis zum Kundenstamm.